MALLORCA
Die Insel mit den vielen
Gesichtern
PALMA
Die Küstenlänge von Mallorca umfasst ca. 550 km und ist gesäumt von vielen kleinen Buchten und schönen Stränden. Der höchste Berg der Insel, der Puig Major (1443 m), befindet sich in dem Gebirgszug Serra de Tramuntana, der sich über den Westen und Nordwesten der Insel erstreckt.
Das beste aber ist die unvergleichbare
Freundlichkeit und Lebenslust
der Mallorquiner
Das alles ist Mallorca:
Sonne, Strand, Palmen, Meer, Berge, Wälder, Seen, interessante Menschen, Tropfsteinhöhlen, Felsen die ins Meer ragen, viele schöne Ausflugsziele, wie die Hauptstadt Palma, und andere interessante Orte, Galerien und Museen, Häfen, Tierparks, La Granja, Märkte, Reiten oder Fahrad fahren in wunderbarer Umgebung, Baden im Meer, Dino Park, Tauchgang mit dem U-Boot, Angeln, Wandern, Segeln und Bootsfahrten, Safari Park, Wassersport aller Art, viele wunderschöne Bars und Restaurants, Golf, Ballon fahren, und über das ganze Jahr verteilt viele Feste-Fiestas & Messen-Ferrias...
KLOSTER LLUC & KATHEDRALE LA SEU
Die Insel Mallorca ist eine spanische Insel im westlichen Mittelmeer, die zu der Inselgruppe der Balearen gehört. In ihrer Hauptstadt PALMA leben ca. 375.000 der mittlerweile insgesamt 790.763 Bewohner der Insel. Mit der Fläche von ca. 3680 Quadratkilometern ist Mallorca die grösste der balearischen Inseln. Sie erstreckt sich in einer der Länge von ca. 105 km und einer Breite von 75 km.
ABACCO
Die Amtssprachen sind Spanisch und Katalanisch. Schon 4000 Jahre v. Chr. soll Mallorca besiedelt worden sein, da die natürlichen Höhlen gute Wohnmöglichkeiten boten. Mallorca wird durch ein mediterranes subtropisches Klima bestimmt. Auf einen meist milden Winter folgt ein heisser und trockener Sommer bis 40 Grad. Die Tagestemperatur beträgt in den Sommermonaten Juni bis September im Durchschnitt 28 Grad Celsius, wobei auch eine warme Wassertemperatur von meist 26 Grad Celsius erreicht wird. Nachts fällt die Temperatur im Sommer meist nicht unter 20 Grad Celsius. Über das ganze Jahr gesehen bietet Mallorca ca. 8 - 10 Sonnenstunden pro Tag.
CUEVAS DEL DRACH
CAP FORMENTOR
Mallorcas Landschaft wird in sechs Landschaftszonen unterteilt. Die Serra de Tramuntana ist ein Gebirgszug, der eine klimatische Wetterscheide zum Landesinneren bildet. Daher herrscht auch im Winter auf Mallorca ein mildes Klima. An die Serra de Tramuntana schließt sich die Landschaft Es Raiguer an. Die Region zeichnet sich durch viel Wasser aus. Im Zentrum von Mallorca befindet sich eine Ebene, die Plà de Mallorca. Hier werden Wein, Kartoffeln, Reis und Gemüse angebaut.
FORNALUTX
Llevant ist ein weiterer Gebirgszug der von vielen Sandstränden, Naturhäfen und Höhlen geprägt ist. Migjorn und Palma gehören ebenfalls zu den Landschaftszonen. Es herrscht ein gleichmäßiges subtropisches Klima. Die Winter sind mild, vereinzelt kann es jedoch besonders in den Bergen zu Schneefällen kommen. In den Sommermonaten gibt es wenig Niederschlag und die Temperaturenkönnen bis auf 40 °C ansteigen. Viele Vogelarten, wie zum Beispiel der Rosa-Flamingo, der Seidenreiher, viele Zugvögel, Finken, der Balearen - Sturmtaucher aber auch die seltenen Mönchsgeier sind auf Mallorca zu finden.
VALDEMOSSA und CHOPIN
Ein ganz besonderes Highlight über das ganze Jahr auf Mallorca...sind die unzähligen Märkte der Insel, die jeden Tag, auch an Sonn und Feiertagen verteilt über die ganze Insel täglich stattfinden und sehr gerne von den Touristen wie auch den Einheimischen gleichermaßen zahlreich besucht werden. Auf diesen Märkten findet man so ziemlich alles, von Nüssen, Haushaltswaren, Obst, Gemüse, Fleisch, Käse, Oliven, Olivenöl und alles aus Olivenholz, Schmuck, Lederwaren, Kleidung aller Art ...und auf einigen Märkten werden auch Kunsthandwerke und die Tiere der Bauern Mallorcas verkauft.
GLASBLÄSEREI GORDIOLA